Rezept: Fruchtaufstrich mit Datteln und Pflaumen

Im Gewirr der Begrifflichkeiten
Was gehört zu einem schönen, reichhaltigen Frühstück am Wochenende? Natürlich fruchtige selbstgemachte Marmelade – oder in unserem Fall richtiger gesagt „Fruchtaufstrich". Denn in unserer selbstgemachten Variante ist kein raffinierter Zucker enthalten. Somit darf die Kreation in Deutschland, per Gesetz nicht als Marmelade bezeichnet werden. Seit den 80er Jahren dürfen laut der Konfitürenverordnung nur noch Fruchtaufstriche als Marmelade bezeichnet werden, die aus Zitrusfrüchten bestehen. Die Mindestmenge an Zitrusfrüchten für 1 kg Enderzeugnis beträgt lediglich 200 g, d. h. der Rest (also 800 g) kann auch raffinierter Zucker sein. Zubereitungen aus Nicht-Zitrusfrüchten und Zucker werden im Übrigen Konfitüre genannt. 

Zurück zu unserem Fruchtaufstrich
Die Haltbarmachung von Früchten in Form von Brotaufstrichen hat eine lange Tradition und kann für fast jede Art von Obst in gleicher Weise umgesetzt werden. Aktuell lachen uns die Pflaumen beim Spaziergang durch den Obstgarten an. Ihr süßes und fruchtiges Aroma verleiht deinem Frühstücksbrötchen, Müsli oder Pfannkuchen die perfekte Geschmacksnote. Außerdem ist dieser Aufstrich nicht nur lecker, sondern auch gesund. Denn Pflaumen enthalten viele wichtige Nährstoffe, welche einen positiven Einfluss auf die Verdauung haben.

Aber auch mit Himbeeren, Erdbeeren, Marillen, Aprikosen, Kirschen und anderem Obst der Saison kannst du den Fruchtaufstrich in der gleichen Weise zubereiten.

Zutaten für 660 ml Aufstrich:

·  200 g Datteln (am Besten eine weiche Sorte wie Medjoul, Mazafati oder Sukkari)
·  400 g Pflaumen
·  Agar Agar oder ein anderes pflanzliches Geliermittel


Zubereitung:

1. Die Datteln und Pflaumen pürieren oder in einen Mixer geben. Um es für den Mixer einfacher zu machen, eventuell noch etwas Wasser hinzufügen. 

2. Anschließend die Mischung zusammen mit dem Agar-Agar in einen Topf füllen und unter ständigem Rühren etwa 5 bis 10 Minuten langsam erhitzen und mindestens einmal aufkochen lassen. 

3. Marmeladengläser mit heißem Wasser ausspülen, damit sie beim Befüllen mit der heißen Flüssigkeit nicht springen. Den Fruchtaufstrich einfüllen, luftdicht verschließen und abkühlen lassen. Der Aufstrich kann in Gläsern bis zu einem halben Jahr gelagert werden.

Tipp: In den Gläsern kann der Aufstrich mindenstens ein halbes Jahr gelagert werden, wenn man ihn nicht schon vorher verspeist. 

Viel Spaß beim Zubereiten, Experimentieren und Genießen,
dein MAKRi-Team

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten werden nur zur Erfüllung dieses Auftrages verwendet. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.

Passende Artikel
Schokoladentafel mit Kakaonibs und Schokoladenhaufen MAKRi Bio Dattel Schokolade - Natur 59%
Inhalt 85 Gramm (4,69 € * / 100 Gramm)
ab 3,99 € *
Schokoladentafel mit Kakaobohnen und Schokoladenhaufen MAKRi Bio Dattel Schokolade - Dunkel 72%
Inhalt 85 Gramm (4,69 € * / 100 Gramm)
ab 3,99 € *
Schokoladentafel mit Haselnüssen und Schokoladenhaufen MAKRi Bio Dattel Schokolade - Haselnuss 56%
Inhalt 85 Gramm (4,69 € * / 100 Gramm)
ab 3,99 € *