Rezept: Mohnkuchen

Ein Blech voller Glück

Wenn Gäste kommen, gibt es nichts Praktischeres als Blechkuchen. In kleine, leckere Quadrate geschnitten und schön drapiert, macht er sich hervorragend auf der Kaffeetafel und ist auf mehreren Platten verteilt, für jeden gut erreichbar.

Gerade im Spätsommer hält die Natur viele Früchte bereit die sich hervorragend dafür eignen. Zwetschgen, Äpfel oder Birnen zum Beispiel. Wir haben heute etwas Apfel – und Schokolade natürlich – in einem saftigen Mohnkuchenrezept für euch kombiniert.


Vorbereitung ist alles!

Mohnkuchen ist ein sehr dankbarer Kuchen um am Festtag nicht in Hektik verfallen zu müssen. Denn er schmeckt noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist und eignet sich dadurch sehr gut, um ihn ein bis zwei Tage vor dem Verzehr zuzubereiten. Wie das geht erfährst du hier:


Rezept für ein großes Blech Mohnkuchen

Zutaten für den Teig:
375 g Dinkelvollkornmehl
5 EL Dattelpaste
Abrieb einer halben Zitrone
1 Prise Salz
185 g veganer Butterersatz
etwas Hafermilch nach Bedarf

Zutaten für die Mohnfüllung:

390 g gemahlener Mohn
195 ml Hafermilch
75 g veganer Butterersatz
130 g Dattelpaste
230 g geraspelter Apfel
115 g MAKRi Edelbitter, fein gerieben

Zutaten für die Streusel:
90 g Margarine
90 g Dattelpaste
170 g Mehl
1 Prise Salz

Zutat für das Finish:
etwas geschmolzene MAKRi-Schokolade Edelbitter

Zubereitung:
1. Teig herstellen
Die Zutaten für den Teig, bis auf die Hafermilch, zusammen kneten. Wenn der Teig nicht die Konsistenz eines herkömmlichen Mürbteiges hat, und noch etwas zu krümelig ist, kannst du einen Schuss Hafermilch zugeben und unterkneten. Anschließend den Teig abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

2. Mohnfüllung herstellen
Die Margarine schmelzen, den Apfel grob raspeln, die Schokolade fein reiben und mit den restlichen Zutaten für die Mohnfüllung vermengen.

3. Streuselmasse herstellen
Margarine schmelzen und mit den anderen Zutaten vermischen.

4. Kuchen schichten
Den Teig auf Backblechgröße ausrollen und darauf legen. Gleichmäßig mit der Mohnfüllung bestreichen und abschließend mit den Händen Streusel aus der dafür vorbereiteten Masse auf dem Kuchen verteilen.

5. Backen
Den Kuchen etwa 30 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Backofen backen bis die Streusel goldbraun sind.

6. Finish
Etwas MAKRi Edelbitter schmelzen und nach dem Abkühlen auf dem Kuchen verteilen.

 

Viel Genuss!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten werden nur zur Erfüllung dieses Auftrages verwendet. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.