Wer einmal getestet hat, wie einfach und lecker selbst gebackener Lebkuchen ist und dass dafür kein raffinierter Zucker verwendet werden muss, wird keine Lebkuchen mehr kaufen wollen. In einigen Regionen wird der Lebkuchen auch als Honigkuchen oder Pfefferkuchen bezeichnet. Aber auch Honig ist bei uns nicht enthalten. Stattdessen backen wir heute nur mit pflanzlichen Zutaten und leckeren Gewürzen.
Das heutige Lebkuchen-Rezept ist eigentlich kein klassischer Lebkuchen. Sondern wir haben das Wort "Kuchen" etwas wörtlicher genommen und einen Kuchen mit Lebkuchengewürz gebacken. Perfekt für Weihnachten!
Also los geht's!
Zutaten:
• 150g Dinkelmehl (oder ein anderes beliebiges Mehl)
• 50g Mandeln, gemahlen
• 5g Kakaopulver
• 1/2 TL Natron
• 1/2 TL Backpulver
• 2 TL Lebkuchengewürz
• Prise Salz
• 200g Apfelmark
• 80g Dattelsüße (zum selber machen - hier klicken)
• 60ml Mandelmilch
• 120g MAKRi Schokolade 72%
Zubereitung:
1. Zuerst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
2. Nun die restlichen Zutaten - bis auf die Schokolade - nach und nach hinzufügen und zu einem homogenen Teig verrühren.
3. Verteile den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und mit etwa 2 cm Höhe glattstreichen.
4. Im Vorgeheizten Backofen bei 180°C für 20 Minuten backen.
Tipp: Der Lebkuchen sollten etwa 20-30 Minuten auskühlen, bevor mit dem nächsten Schritt weitergemacht wird.
5. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und anschließend auf dem abgekühlten Lebkuchen verstreichen.
Und fertig ist der leckere Lebkuchen. Zur Dekoration kann man noch Mandelblättchen oder auch Kakaonibs verwenden und über den Lebkuchen streuen.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Euer MAKRi Team