Snacken mit gutem Gewissen. Diese Müslitaler eignen sich hervorragend um tagsüber für die nötige Energie zu sorgen oder aber um das Frühstück im Gehen zu genießen, falls man es morgens mal eilig hat.
Das Rezept ist sehr schnell zubereitet und kommt auch ohne Backen aus. Wer es jedoch knuspriger haben möchten, kann diese im Backofen backen oder mit einem Dörrgerät trocknen.
Das Rezept kann man auch beliebig variieren. Falls ihr die Müslitaler glutenfrei möchtet, einfach die Haferflocken durch Buchweizenflocken ersetzen. Und man kann auch das Erdnussmus durch Mandel- oder Cashewmus ersetzen.
Also los geht's!
Zutaten:
• 1 Tasse Haferflocken
• 1 EL Chiasamen
• 1/3 Tasse Trockenobst, wie z.B. Datteln, Feigen und Rosinen
• 1 Tasse Erdnussmus
• 3 EL Dattelpaste/Dattelsirup (hier klicken für das Rezept)
• Optional: 30g Dattel Schokolade
Zubereitung:
1. Das Trockenobst klein schneiden.
2. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
3. Aus dem Teig Kugeln formen und zu kleinen Talern flach drücken.
Tipp: Ist der Teig zu trocken, etwas Erdnussmus hinzufügen. Ist der Teig zu feucht, ein paar Haferflocken untermischen.
4. Optional: Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und die Taler damit verzieren.
Wer die Müslitaler knusprig haben möchte, kann diese gerne im Backofen bei 180°C für 15min backen. Dann aber die Schokolade erst nach dem Abkühlen zum Verzieren verwenden. Die Müslitaler halten sich bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen des Rezepts!
Euer MAKRi Team