Rezept: Süßkartoffelmuffins mit Schokostückchen

Handliche Kuchenfreunde

Was man sonst noch so mit unseren Minitäfelchen machen kann?

Man kann sie zum Beispiel in diese superleckeren Süßkartoffelmuffins stecken.

Muffins sind ein oft sehr gern gesehenes Kuchengebäck auf Kindergeburtstagen, Hochzeiten und beim Piknik. Sie sind handlich und man braucht nicht zwingeln einen Teller oder eine Kuchengabel zum Genießen. Zudem sind sie unkompliziert in der Zubereitung. Unsere vollwertigen Süßkartoffelmuffins ohne raffinierten Zucker könnt ihr natürlich auch ohne Topping zubereiten. 

Wenn du jetzt schon für den Osterbrunch vorplanst, wäre das doch eine schöne Idee! Denn welcher Gast freut sich nicht, wenn es lauter kleine Leckereien gibt, dass er oder sie möglichst viele verschiedene Dinge probieren kann?

Die Zubereitung der Dattelpaste, die im Rezept auftaucht, findest du hier noch einmal zum Nachlesen.


Süßkartoffelmuffins mit Schokostückchen

Zutaten für 12 Muffins:

Für die Muffins:

  • 375 g Süßkartoffel (in gedämpftem Zustand)
  • 150 g Vollkorndinkelmehl
  • 120 g Dattelpaste (oder Datteln)
  • ca. 100 ml Kokosmilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Natron
  • 100 g MAKRi-Schokolade Dunkel


Für das Topping:

  • 150 g Cashewkerne
  • 150 g (veganen) Frischkäse
  • 30 ml Zitronensaft

  

Zubereitung:

  1. Teig herstellen
    Die Süßkartoffel dämpfen. Anschließend schälen und zusammen mit dem Dinkelmehl, dem Natron, der Dattelpaste, der Kokosmilch und dem Salz in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren. (Alternativ mit einer Gabel verdrücken.)
  2. Verfeinern
    Masse in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Währenddessen die dunkle Schokolade hacken und anschließend unter die Teigmasse heben.
  3. Backen
    Muffinblech mit Förmchen bestücken und den Teig gleichmäßig in den 12 Mulden verteilen. Bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 bis 35 Minuten backen.
  4. Frosting
    Die Cashews 30 Minuten in heißem Wasser einweichen. Das Wasser danach weg schütten.
    Dann die Nüsse mit dem Frischkäse und dem Zitronensaft in einen Mixer geben, bis eine cremige Masse entsteht.
    Diese eine Zeit lang in den Kühlschrank stellen.

    Wenn die Konsistenz zu fest wird, kannst etwas mehr Zitronensaft verwenden oder ein wenig Wasser zugeben und gut mit dem Frosting vermischen.
  5. Verzieren
    Die Muffins mit dem Frosting verzieren und ein paar kleine Schokoriegelchen in das Topping stecken.

 

Wir wünschen euch viel Freude beim Zubereiten dieses leckeren Rezeptes!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten werden nur zur Erfüllung dieses Auftrages verwendet. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.