Rezept: Vegane heiße Schokolade

Xocolalt bedeutet „bitteres Wasser“, so nannte man die Trinkschokolade ursprünglich.

Denn schon die Maya und Olmeken genossen Schokolade in flüssiger Form. Doch sie unterschied sich sehr von der heißen und süßen Trinkschokolade wie wir sie kennen. Denn sie bestand aus gemahlenen Kakaobohnen, Wasser und Maismehl und war mit Blüten, Vanille oder Chilis gewürzt.

Auch wenn diese Variation interessant klingt und ebenfalls vegan ist, bleiben wir doch lieber bei der süßen Variante.

Und die geht so:

 

Zutaten für 2 Tassen:


  • 2 Tassen Hafermilch

  • 3-6 Datteln

  • 1 EL Kakaopulver

  • 6 Stück Schokolade

  • kleine Prise Salz

  

Zubereitung: 


 

  1. Alle Zutaten in einem Mixtopf pürieren. Je nachdem wie groß die Datteln sind und wie süß du es magst, kannst du mehr oder weniger Datteln verwenden.
  2. Den Kakao in einem Topf unter ständigem Rühren erwärmen.
  3. In zwei Tassen aufteilen und genießen.

 

Tipp: Mit einem Viertel Teelöffel gemahlenem Kardamom gibt man dem Kakao eine besondere, aromatische Note.

 

 Wir sind wie immer gespannt auf eure Schokoschmecker Meinung.

 

Viel Spaß beim Genießen!

 

Euer MAKRi Team

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten werden nur zur Erfüllung dieses Auftrages verwendet. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.