Man kennt Pudding meist nur von den Fertigmischungen, bei denen man etwas Milch dem Pulver hinzufügt und kurz aufkochen lässt. Die Fertigmischungen enthalten meist nur Aroma, etwas Stärke und viel Zucker. Der große Vorteil soll sein, dass man hierbei jede Menge Zeit sparen kann. Dabei geht selbstgemachter Pudding fast genau so schnell und man weiß zusätzlich noch, welche Zutaten enthalten sind. Zudem kann man die Aromen mit natürlichen Zutaten viel besser schmecken.
Für den Schokoladenpudding verwenden wir die Süße der Datteln und etwas Kakaopulver. Für die Bindung sorgt das Guarkernmehl oder die Speisestärke. Außerdem verwenden wir pflanzliche Milch. Ob Hafermilch, Mandelmilch ist ganz euch selbst überlassen. Es funktioniert mit allen und schmeckt in jedem Fall lecker.
Also los geht's!
Zutaten:
• 150ml Hafermilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
• 6 Datteln
• 1 EL Kakaopulver
• 6 Stück Schokolade (MAKRi Dattel Schokolade 72%)
• 1 TL Guarkernmehl oder 1 TL Stärke
Zubereitung:
1. 3/4 der Hafermilch mit den Datteln, der Schokolade und dem Kakaopulver in einem Mixer geben und pürieren. Die Anzahl der Datteln kann je nach Größe und gewünschter Süße variieren.
2. Die Masse in einen Topf geben und ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen.
3. Währenddessen die restliche kalte Milch mit dem Guarkernmehl bzw. der Speisestärke vermengen.
4. Wenn der Pudding gut erhitzt wurde, die kalte Milch mit dem Guarkenmehl hinzugeben und einmal kurz aufkochen lassen.
Tipp: Den Pudding ständig umrühren, damit er nicht anbrennt. Alternativ einen Simmertopf verwenden.
5. Anschließend den Schokopudding in Schälchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
6. Den Schokoladenpudding mit geraspelter Schokolade und etwas Kokosjughurt garnieren.
Und fertig ist der Schokoladenpudding Rezept.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen des Rezepts!
Euer MAKRi Team