Total unterirdisch!
So wächst unsere liebe Karotte zwar – aber ihre inneren Werte und die vielseitigen Verwendungszwecke sind es keineswegs!
Auch optisch macht das beliebte Wurzelgemüse durchaus etwas her. Denn man kann die Wurzel in allen erdenklichen Farben erwerben. Lila, gelb aber vor allem in freundlichem Orange, das so wundervoll zur Stimmung im Frühjahr und zu Ostern passt.
Ob du deine Möhren, oder Rübli, wie sie in der Schweiz, dem Herkunftsland des Rüblikuchens genannt werden, nun herzhaft oder süß verspeist – alles ist möglich! Wir haben diesen Klassiker heute in einer kleinen, veganen Variante für dich vorbereitet. Unsere Edelbitter Schokolade macht regelrechte Freudensprünge, dass sie sich, zusammen mit einem erfrischenden, veganen Frischkäse-Frosting, auf dem leuchtenden Kuchen niederlassen darf.
Zutaten für einen kleinen Karottenkuchen Ø 15 cm:
Teig
- 125 g Karotten
- 65 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 1/2 TL Backpulver
- 50 g Dattelpaste
- 60 g Pflanzenbutter oder Kokosöl
- 1/2 TL Apfelessig
- 1 Prise Salz
- etwas Vanille
- 1 Leinsamen-Ei (1 EL geschrotete Leinsamen und 3 EL heißes Wasser)
- 100 g veganer Frischkäse
- Saft einer viertel bis halben Zitrone
- 2 Stückchen MAKRi Edelbitter
1. Einen EL geschrotete Leinsamen mit 3 EL kochendem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen.
2. Währenddessen Mandeln, Dinkelmehl, Backpulver, Salz und Vanille mischen.
3. Karotten waschen und fein raspeln
4. Dattelpaste, Pflanzenbutter, geraspelte Karotten, Apfelessig und das Leinsamen-Ei ebenfalls zugeben und alles kräftig vermengen.
5. Eine kleine Form einfetten, den Teig hineingeben und etwa 35 Minuten bei 180 °C backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Herausnehmen und abkühlen lassen.
6. Frischkäse und Zitronensaft zu einem cremigen Frosting zusammenrühren. Eventuell für die gewünschte Cremigkeit noch etwas Wasser zufügen.
7. Frosting auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Edelbitter-Schokolade hacken und die Splitter auf dem Kuchen verteilen.
Wir wünschen dir viel Genuss mit dieser saftigen Köstlichkeit!