Rezept: Vanillekipferl

Es ist soweit, schon bald ist Weihnachten.

Im Radio spielen die ersten Christmas Jingles, überall leuchten die Weihnachtslichter und so langsam kommen wir in Vorweihnachtsstimmung. Da wird es Zeit etwas süßen Weihnachtsduft zu verbeiten.  

Wir möchten die Weihnachtsbäckerei mit einem Vanillekipferl Rezept ohne raffinieren Zucker eröffnen. Bist du dabei?

 ... und so geht´s!

Zutaten:

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 130 g Dinkelmehl
  • 100 g veganer Butterersatz
  • 120 g Datteln (weiche Sorte, wie z.B. Medjool oder Mazafati)
  • Prise Salz
  • ½ TL Vanille
  • MAKRi Schokolade (Natur/Dunkel)

 

Zubereitung:

1. Gebe als Erstes die Datteln in den Mixer und zerkleinere sie. Anschließend das Mehl mit den gemahlenen Mandeln und Haselnüssen in einer Schüssel mischen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Zusammen mit Salz und Margarine in Würfeln zugeben. Alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für ca. 30 Minuten kalt stellen.

2. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Nach dem Abkühlen, den Teig nochmals gut durchkneten. Dann aus jeweils walnussgroßen Stücken Hörnchen formen und mit Abstand auf das Blech legen. Die Vanillekipferl im vorgeheizten Ofen ca. 8 Min. backen.

3. Die Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und sie über den Kipferln verteilen.

Viel Spaß beim Genießen!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten werden nur zur Erfüllung dieses Auftrages verwendet. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.