Rezept: Früchtebrot

Das älteste Weihnachtsgebäck hat seine Herkunft in Tirol, Österreich aber auch im bayrischen und schwäbischen Raum. Zu seiner Enstehungszeig wurde es meist mit getrockneten Birnen versehen, heute werden auch gerne Trockenfrüchte wie Rosinen, Datteln und Feigen verwendet. 
 
In unserem Früchtebrotrezept darf natürlich die Dattel nicht fehlen. Und so geht's...

Zutaten für 1 Brot (20 cm große Kastenform):

  • 500 g gemischte Trockenfrüchte (z. B. Pflaumen, Datteln, Aprikosen)
  • 150 g Apfelmark
  • Saft einer kleinen Orange
  • 50 g Dinkelmehl
  • 50 g Kastanienmehl (oder Dinkelmehl)
  • 150 g gemischte Nüsse
  • 1/2 TL Natron
  • 120 g Joghurt (vegan)
  • 1/4 TL gemahlener Ingwer
  • 1/4 TL Kardamom
  • 1/4 TL Zimt

 Zubereitung

1. Die Trockenfrüchte klein schneiden. Mit dem Apfelmark und Orangensaft vermischen und beiseite stellen.

2. Nüsse grob hacken und mit dem Mehl und Backpulver vermischen.

3. Nun alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einem Teig verarbeiten und in eine, mit Backpapier ausgelegte, Form geben.

4. Das Früchtebrot im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Am besten mit einem Stäbchen testen, ob das Früchtebrot durchgebacken ist.


Wir wünschen dir viel Freude beim Backen und Genießen!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten werden nur zur Erfüllung dieses Auftrages verwendet. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.