Warum ist gerade ein hoher Anteil an Kakao in Schokolade so gesund? – 5 Gründe, warum in dunkler Schokolade so viel Power steckt!
Die purste Form von Schokolade die du essen kannst ist Kakao. Unverarbeiteter hat er einen schokoladigen Geschmack ist aber trotzdem bitter. Dies liegt daran, dass ihm noch kein Zucker oder andere Süßungsmittel hinzugefügt wurden.
Doch je weniger stark Kakao verarbeitet ist, umso höher ist auch der Gehalt an Antioxidantien. So enthält er im rohen Zustand 4x mehr Antioxidantien als verarbeitete „normale“ Schokolade und sogar 20x mehr als Blaubeeren. Viele natürliche Antioxidantien gehen bei der Verarbeitung von Kakao verloren, wenn du also wirklich alle Vorteile der Schokolade auskosten möchtest, solltest du dich an dunkle Schokolade halten.
1. Schokolade macht gute Laune! Davon hast du sicher schon einmal gehört. Aber stimmt das auch?
Ja, tatsächlich ist nachgewiesen, dass Schokolade Glücksgefühle auslösen kann. Kakao gilt als Stimulans für das Gehirn und setzt Neurotransmitter frei, die diese Gefühle auslösen. D.h. dein Körper produziert beim Verzerr von Kakao eine natürliche, Adrenalin ähnliche Chemikalie, die auch Phenylethylamin kurz PEA genannt wird. Im Normalfall tritt diese auf, wenn du aufgeregt oder verliebt bist und etwas deinen Puls höherschlagen lässt. PEA lässt dich aber auch fokussierter und aufmerksamer werden.
2. Schokolade liebt dich! – oder zumindest dein Herz <3
Viele Studien unterstützen die Tatsache, dass dunkle Schokolade (mit wenig oder keinem Zucker und ohne Zusatz von Milchprodukten) vor Krankheiten schützen kann. So kann sie das Risiko, an einer Herzkrankheit zu sterben, erheblich senken. Es wurde ebenfalls herausgefunden, dass das Risiko einer Herzerkrankung geringer ist, wenn man mindesten einmal pro Woche dunkle Schokolade isst. Sie schützt also dein Herz, denn sie verhindert die Oxidation LDL-Cholesterin („schlechtes“ Cholesterin). Denn wenn LDL oxidiert, klebt es an den Arterienwänden und erhöht so das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts.
3. Calm down and eat Chocolate!
Denn es ist nachgewiesen, dass dunkle Schokolade den Blutdruck senkt. Sie enthält Flavonole welche das Innere der Arterien dazu anregen Stickoxide zu produzieren. Diese signalisieren den Arterien, sich zu entspannen und unterstützen so einen normalen Blutdruck.
4. Du hast Schokolade im Kopf?
Das ist keine schlechte Idee, denn Schokolade wird oft als Nummer 1 für die Gehirngesundheit gelistet. Das Flavonol in dunkler Schokolade erhöht den Sauerstofftransport ins Gehirn und fördert effektiv die kognitiven Funktionen.
5. Schokolade mit antidiabetischem Effekt – Gibt es das?
Ja, das gibt es tatsächlich, denn Forschungen haben ergeben, dass Schokoladen Flavanole die Verdauung von Kohlenhydraten und anderen Aufnahmen in den Darm verlangsamen, die Insulin Absonderung verbessern, Entzündungen verringern und die Aufnahme der Musklen von Zucker aus dem Blut stimulieren kann. Jedoch sollte die Schokolade hierbei unbedingt einen geringen Zuckergehalt aufweisen.
Soviel gutes steckt also in einer Tafel dunkler Schokolade! Wenn das mal keine guten Neuigkeiten sind.
Viel Spaß beim Genießen!
Euer MAKRi Team