"Ich kann von Schokolade nie genug bekommen!" Wem das auch so geht, der ist hier genau richtig. Denn schokoladiger geht es kaum. Den heute haben wir einen leckeren Schokoladenkuchen mit einer Schokoladencreme.
Obwohl man es auf den ersten Blick nicht vermuten könnte, ist in diesem Rezept jede Menge Gemüse enthalten: Denn eigentlich ist es ein Zucchini-Schokoladenkuchen mit einer Süßkartoffel-Schokoladencreme. Aber keine Sorge: Man schmeckt das Gemüse nicht heraus.
Also los geht's!
Zutaten:
Trockene Zutaten:
• 240 g Mehl (wir haben Reismehl verwendet um es glutenfrei zu machen, aber jedes andere Mehl funktioniert auch, man muss eventuell dann mehr/weniger Kokosmilch hinzugeben)
• 150 g Dattelsüße
• 60 g Kakaopulver
• 60 g Kokosraspeln
• 2 EL Leinsamen
• 2 TL Backpulver
• ¼ TL Natron
• Prise Salz
Feuchte Zutaten:
• 240g geriebene Zucchini
• 400ml Kokosmilch
• 60g Dattelpaste (siehe unser Rezept zum Dattelsüße selber machen, aber man kann auch flüssige Dattelsüße verwenden)
Schokoladencreme:
• 300g gekochte Süßkartoffeln
• 240g Mandelmus (oder anderes Nussmus)
• 100g Dattelpaste
• 25g Kakaopulver
• 30ml Kokosmilch
• Vanille
• Prise Salz
Zubereitung:
1. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
2. Anschließend die Kokosmilch und die Dattelpaste hinzugeben und vermischen.
3. Die Zucchini reiben und dann unter den Teig mischen.
Tipp: Am schnellsten geht es mit einem Handmixer.
4. Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig auslegen. Anschließend den Teig bei 190°C Ober- und Unterhitze für ca. 45 min backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen bereits fertig ist. Ansonsten noch etwas weiter backen lassen.
5. Den Kuchen für eine halbe Stunde auskühlen lassen. Danach mit dem Messer in der Mitte längs halbieren.
6. Die Zutaten für die Schokoladencreme im Mixer verrühren und anschließend die Masse aufschichten und um den Kuchen verteilen. Dann nur nach eigener Wahl dekorieren.
Wenn ihr den Kuchen noch etwas auskühlen lässt bis auch die Schokoladencreme fest ist, lässt er sich am besten schneiden.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Euer MAKRi Team