Hast du einen an der Waffel?
Der leckere, süßliche Duft einer frisch gebackenen Waffel kann einen wirklich um den Verstand bringen. Wir haben die Waffel gerne auf dem Teller. Schon im 18. und 19. Jahrhundert war sie als besonders feines Gebäck bekannt und bei Adelsleuten sehr beliebt. Daran hat sich bis heute nichts geändert, denn in kälteren Jahreszeiten kann man dem Waffelduft auf dem Markt oder Rummel kaum entfliehen. Da wir der Meinung sind, dass man Waffeln aber das ganze Jahr über essen kann, haben wir ein leckeres Rezept mit geriebenen Möhren für euch.
Zutaten:
- 1 geraspelte Karotte
- 100 g Dinkelmehl
- 15 g Dattelsüße
- 10 g Haselnuss gemahlen
- 1/4 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 120 ml Milch
- 30 ml Sprudelwasser
- MAKRi-Schokolade
Zubereitung:
1. Teig herstellen
Zuerst die trockenen Zutaten mischen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
2. Waffeln backen
Das Waffeleisen vorheizen und bei Bedarf mit etwas Kokosöl einfetten. Mit einer Kelle den Teig in die Mitte des Eisens geben und jede Waffel 3 bis 4 Minuten backen.
3. Waffeln servieren
Die Waffeln mit Ahornsirup und Schokolade servieren.
Genießt den Geschmack und den guten Geruch eurer Waffeln!