Rezept: Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Frühjahrsputz, die Zweite! 

Wie ihr schon in einem vorangegangenen Blogbeitrag erfahren habt, hatten wir unter dem Motto "Frühjahrsputz" eine kleine interne Challenge im Social Media Team laufen. Über Paulinas außergewöhnlich leckeres süßes Sushi habt ihr bereits in einem vorangegangenen Blogbeitrag gelesen. Nun war auch ich (Selina) gefragt - etwas in meiner Küche zu finden dass ich schon lange nicht mehr benutzt habe und es "gewinnbringend" einzusetzen. Und schau an, da sind mir meine weißen Soufflé-Förmchen in die Hände gefallen. Diese benutze ich zwar tatsächlich hin und wieder - allerdings meist zweckentfremdet für alles andere als für Soufflé. 

So war mein selbst auferlegter Auftrag nun, Schokoladenküchlein - vegan und natürlich ohne raffinierten Zucker mit flüssigem Kern zu kreieren. Die französische Bezeichnung Soufflé (französisch) bedeutet wörtlich „Aufgeblasenes“ was bei der klassischen Zubereitung durch Unterheben vom geschlagenem Eischnee vor dem Backen erreicht wird. 

Deshalb ist diese Version extrem schokoladig, dafür ein bisschen weniger aufgeblasen – passt auch besser zu uns!

Hier mein Rezept für 4 kleine Förmchen für euch zum Nachbacken:

Zutaten:

  • 120 g MAKRi-Schokolade "Natur"
  • 55 g Margarine
  • 160 ml Hafermilch
  • 100 g Vollkorndinkelmehl
  • 80 g Dattelpaste
  • 15 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas Kokosfett

 

 Zubereitung: 

  1. Vorheizen
    Heize den Ofen auf 200 °C vor.

  2. Kern vorbereiten
    Schmilz 40 g der Schokolade über dem Wasserbad mit etwa einem knappen TL Kokosfett und stelle die Mischung in einem Schälchen zum Abkühlen in den Kühlschrank, is sie etwas fester geworden ist.


  3. Teig zubereiten
    Schmilz die restlichen 100 g der Schokolade über dem Wasserbad, und gib – sobald sie flüssig ist – Margarine und Hafermilch hinzu.
    Mische Mehl, Dattelpaste, Kakaopulver, Salz und gibt die flüssigen Zutaten dazu. Verrühre alles zu einer homogenen Masse.

  4. In Formen füllen
    Fette die Förmchen mit etwas Margarine aus und fülle 2 bis 3 EL Des Teiges in die Form. Gib je ein Viertel der Schokoladenfüllung in die Mitte der Form und fülle alle Formen mit dem restlichen Teig auf.


  5. Backen
    Backe die Küchlein ca 10 bis 15 Minuten im vorgeheizten Ofen.

  6. Servieren
    Die Küchlein etwas abkühlen lassen und lauwarm mit Obst der Saison servieren.

 

Tipps:

Schokoladenkern
Du kannst den Punkt mit dem Schokoladenkern auch vereinfachen und nur ein Stückchen deiner Lieblings-MAKRi in die Mitte legen. Eventuell wird dein Kern dann nicht ganz so flüssig. 

Förmchen
Wenn du keine Soufflé-Förmchen besitzt, kannst du auch ein Muffinblech verwenden. Dann reicht die angegebene Menge auch für 6 kleinere Schokodesserts

 

Ob es den Geschmackstest beim MAKRi-Team bestanden hat? 
Na klar! Sonst wäre das Rezept natürlich nicht bis zu euch gelangt.

 

Viel Freude mit diesem Schokoladenmassiv! 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Daten werden nur zur Erfüllung dieses Auftrages verwendet. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz.